Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
mobile_head_pflegeopti
Candiles Duftwachs

Tipps zu Pflege & Standort





So duftet es am Besten!

Top 3 Tipps


Mit der richtigen Pflege und dem optimalen Standort bleibt der Duft deiner Candiles länger intensiv. Wir zeigen dir, wie du das Beste aus deinen Duftschalen herausholst – nachhaltig, sicher und unkompliziert.

pflege_auskratzen

Gegebenheiten Beachten

Jeder Raum lässt Düfte anders wirken. Meide zu große, offene oder kalte Räume, in denen der Duft schnell verfliegen kann. Warme, geschlossene Räume sind optimal, damit sich der Duft entfaltet und sammelt.

pflege_auskratzen

Standort Variieren

Die Luft zirkuliert in jedem Bereich des Raumes anders. Variiere den Standort, um den Ort der besten Wirkung zu finden. Dadurch erreichst du eine bessere Verteilung und beugst Geruchsblindheit vor.

pflege_auskratzen

Regelmäßig Auskratzen

Um den Duft der Candiles aufzufrischen, empfehlen wir je nach Bedarf das Auskratzen mit Messer oder Schere. Hierdurch wird verbrauchtes Material entfernt und das Wachs beginnt, wie neu zu duften.

Candiles Duftwachs Header Pflege

Tipps zu Standort & Pflege

Hole das Meiste aus deinen Candiles Duftschalen heraus und sorge mit der richtigen Pflege und Tipps zum optimalen Standort für ein langanhaltendes Dufterlebnis. Erfahre hier, wie du besonders lange etwas von deinem Duftwachs hast und wo unsere verführerischen Aromen einen besonders positiven, bleibenden Eindruck hinterlassen.

Top 3 Hinweise


Durch sorgfältige Pflege und die Wahl des optimalen Standorts bleibt das Aroma deiner Candiles über lange Zeit erhalten. Erfahre hier, wie du das Maximum aus deinen Duftschalen herausholst – umweltfreundlich, zuverlässig und einfach.

pflege_auskratzen

Räumlichkeit Beachten


Die Wirkung von Düften variiert je nach Raum. Vermeide zu große, luftige oder kühle Bereiche, da der Duft dort leicht verfliegen kann. Geschlossene, warme Räume bieten die besten Bedingungen, damit sich das Aroma voll entfalten und möglichst lange im Raum erhalten bleibt.

pflege_auskratzen

Den Standort Variieren


In jedem Bereich des Raumes zirkuliert die Luft auf unterschiedliche Weise. Probiere verschiedene Positionen für deine Duftschale aus, um den idealen Platz mit der besten Wirkung zu finden. So förderst du eine gleichmäßigere Verteilung und verhinderst Geruchsblindheit.

pflege_auskratzen

Regelmäßiges Auskratzen


Um das Aroma der Candiles möglichst lange zu erhalten, kannst du bei Bedarf mit einem Messer oder einer Schere das Innere der Schale vorsichtig auskratzen. Dadurch wird das ausgedünstete Wachs entfernt und der Duft kann wieder frisch und intensiv wirken.

Detaillierte Pflegehinweise

Für eine langanhaltende Wirkung

  • Wenn der Duft deiner Candiles spürbar nachlässt, empfehlen wir das Auskratzen mit einem glatten Messer oder einer Schere. Je nach Standort und persönlichem Empfinden sollte dies alle paar Wochen wiederholt werden. Für das Auskratzen empfehlen wir unser nützliches Messer aus Buchenholz.
  • Beim Transport kann das Wachs je nach Jahreszeit eventuell stark auskühlen. Um dies zu beheben, sollten die Candiles einfach am Standort auf Raumtemperatur gebracht, vorsichtig ausgekratzt und mindestens 24 Stunden im Raum belassen werden.

  • Wenn die Candiles über Nacht auf den Kopf gestellt wird, sammeln sich die Aromen im Inneren und das Wachs duftet am nächsten Tag noch intensiver. Falls der Duft zu stark ist, kann er jederzeit durch kurzzeitiges Lüften neutralisiert werden.

  • Es wird davon abgeraten, brennende Teelichter in den Candiles zu verwenden, da das Wachs unweigerlich schmilzt. Unsere realistisch flackernden LED-Teelichter sind sicher und sorgen für zusätzliche Gemütlichkeit.

  • Die Candiles sollten grundsätzlich vor langanhaltender, direkter Sonneneinstrahlung, offenem Feuer und anderen Hitzequellen geschützt werden.

  • Grobe Verstaubungen und Verunreinigungen können vorsichtig mit dem Staubsauger, Küchenrolle oder einem Staubwedel beseitigt werden.

Pflegehinweise

Für eine langanhaltende Wirkung

  • Sollte der Duft deiner Candiles mit der Zeit schwächer werden, kannst du ihn durch sanftes Entfernen der obersten Wachsschicht mit einem glatten Messer oder einer Schere auffrischen. Je nach Standort und persönlicher Wahrnehmung ist dies etwa alle paar Wochen sinnvoll. Dafür eignet sich besonders unser praktisches Messer aus Buchenholz.
  • Während des Transports kann das Wachs abhängig von der Jahreszeit stark auskühlen. Um dem entgegen zu wirken, lasse die Candiles einfach auf Zimmertemperatur kommen, kratze sie behutsam aus und gib der Duftschale mindestens einen Tag Zeit, sich im Raum zu akklimatisieren.

  • Wenn du die Candiles über Nacht auf den Kopf stellst, konzentrieren sich die Düfte im Inneren, wodurch das Wachs am nächsten Morgen intensiver riecht. Ist der Geruch zu kräftig, kannst du ihn durch kurzes Lüften jederzeit mildern.

  • Wir raten davon ab, echte Teelichter mit Flamme in den Candiles zu verwenden, da das Wachs unweigerlich schmilzt. Stattdessen empfehlen wir unsere täuschend echt flackernden LED-Teelichter, die sicher sind und eine gemütliche Atmosphäre schaffen.

  • Schütze die Candiles vor längerer, direkter Sonneneinstrahlung, offenem Feuer oder anderen Wärmequellen, um ihre Qualität zu bewahren.

  • Gröbere Staubansammlungen oder Verschmutzungen lassen sich schonend mit einem Staubsauger, einem Stück Küchenpapier oder einem Staubtuch entfernen.

pflege_bilder
candiles_amber_pflege
candiles_sea_breeze_pflege
candiles_mango_pflege
candiles_nr5_pflege

Der Beste Standort

Für ein optimales Dufterlebnis

  • Für die Candiles ist ein warmer und geschlossener Raum der ideale Standort.

  • Räume, die zu groß, zu offen oder häufig gelüftet werden, können die Duftzeit und -wirkung der Candiles negativ beeinflussen.

  • Es bietet sich an, den Standort der Candiles zu Beginn und im Verlauf der Nutzung gelegentlich zu variieren. Es gibt Bereiche im Raum, an denen die Raumluft und damit auch der Duft besser oder weniger gut zirkulieren können.

  • Unsere Nasen gewöhnen sich im Laufe der Zeit an alle Düfte. Falls der Duft trotz Auskratzen nachlässt, kann man den Standort der Candiles einfach variieren, um ein unverfälschtes Dufterlebnis zu gewährleisten.

  • Es ist wichtig, die Candiles vor langanhaltender, direkter Sonneneinstrahlung, offenem Feuer und anderen Hitzequellen zu schützen.

  • Um Oberflächen vor Öl und Wachs zu schützen, empfehlen wir die Verwendung eines Untersetzers. Unsere natürlichen Holzuntersetzer sind eine gute Wahl.

  • In Kleiderschränken sollte etwas Abstand zur Kleidung eingehalten werden, um Verschmutzungen zu vermeiden. Ein Stoffsäckchen kann dabei helfen.

Standort

Für dein optimales Dufterlebnis

  • Der ideale Standort für die Candiles sind warme und geschlossene Räume.

  • Kühle, zu trockene oder oft gelüftete Räume können die Duftzeit und Wirkung der Candiles negativ beeinträchtigen.

  • Es ist ratsam, die Position der Candiles zu Beginn und während ihrer Verwendung von Zeit zu Zeit zu ändern. In verschiedenen Raumabschnitten kann die Luftzirkulation und somit auch der Duft unterschiedlich gut oder weniger gut wirken.

  • Unsere Nasen gewöhnen sich nach einer gewissen Zeit an alle Düfte. Sollte der Duft trotz Auskratzen nachlassen, variiere einfach den Standort der Candiles für ein unverfälschtes Dufterlebnis.

  • Die Candiles sollten vor langanhaltender, direkter Sonnenbestrahlung, offenem Feuer und anderen Hitzequellen ferngehalten werden.

  • Zum Schutz der Ablageflächen vor Öl und Wachs, empfielt sich ein Untersetzer. Wir empfehlen unsere natürlichen Holzuntersetzer.

  • In Kleiderschränken sollte etwas Abstand zur Kleidung gewahrt werden. Ein Stoffsäckchen hilft, um Verschmutzungen zu vermeiden.

candiles_messer_2info_grafik

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Holzmesser aus Buche - zum Auskratzen

10,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
candiles_duftwachs_ledcandiles_duftwachs_led_2

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

LED Set - 4 Teelichter mit Flackereffekt

3,00 €*
Nur noch 13 auf Lager
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
candiles_duftwachs_birke_1info_grafik

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

1 Birkenholz Untersetzer

3,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
candiles_messer_2info_grafik

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Holzmesser aus Buche - zum Auskratzen

10,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
candiles_duftwachs_ledcandiles_duftwachs_led_2

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

LED Set - 4 Teelichter mit Flackereffekt

3,00 €*
Nur noch 13 auf Lager
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
candiles_duftwachs_birke_1info_grafik

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

1 Birkenholz Untersetzer

3,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.